Zittau: Hochschule lädt zur internationalen Wirtschaftskonferenz

Die Hochschule Zittau/Görlitz lädt am 9. April am Campus Zittau zur internationalen Wirtschaftskonferenz 2025 ein. Im Fokus steht die Halbleiterindustrie als Schlüsselbranche der Zukunft. Erstmals bringt die Konferenz hochrangige Vertreter aus Taiwan, Deutschland und Tschechien zusammen, um Chancen für die Region zu diskutieren. Die Halbleiterproduktion ist essenziell für zahlreiche Industriezweige – von Automobiltechnik bis Medizintechnik. Besonders im Blick steht die Auswirkungen der geplanten TSMC-Chipfabrik in Dresden auf die Oberlausitz und mögliche Kooperationen mit regionalen Unternehmen. Zudem werden neue Studiengänge vorgestellt, die gezielt Fachkräfte für die Branche ausbilden sollen. Erwartet werden Experten von Infineon, Tokyo Electron und Silicon Saxony sowie Vertreter der Politik. Ziel ist es, die Region wirtschaftlich stärker in die globale Halbleiterproduktion einzubinden. Anmeldung und Infos unter hszg.de/iwk2025.(pm/ah)

Bildquelle: hszg.de


Home
Blitzer
Whatsapp
Mail