Werde Teil unseres Teams
Unsere aktuellen Angebote:
- Job – Mediaberater (m/w/d)
- Volontariat (m/w/d), wahlweise mit Studium
- Redaktionspraktikum (m/w/d)
- Weiterbildung Mediaberater (m/w/d) für Print, Rundfunk und Social Media
Zur Beratung und Betreuung unser Geschäftskunden suchen wir MediaberaterInnen für den Landkreis Bautzen und die Region Südbrandenburg, insbesondere für den Bereich Kamenz sowie für Senftenberg und Umgebung. Idealerweise haben Sie eine verkäuferische Ausbildung und verfügen über Grundkenntnisse im Medienbereich (nicht Bedingung), sind kreativ veranlagt, können überzeugend auftreten und arbeiten gern mit Menschen zusammen. Sie müssen mindestens 20 Jahre alt und im Besitz des PKW-Führerscheins sein. Auch Seiteneinsteiger sind gern willkommen.
Infos dazu bei LAUSITZWELLE – Radio und Fernsehen unter 03571 / 425 4-0 sowie im persönlichen Gespräch.
Volontariat (m/w/d)
nach abgeschlossener Ausbildung
oder mit parallelem Studium Technische Redaktion und Informationsmanagement
Wir bieten ein Volontariat an unserem Standort Hoyerswerda (Radio und Fernsehen).
1. nach abgeschlossener Ausbildung
Sie müssen in diesem Fall über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich Medien, Kommunikation oder in einer artverwandten Fachrichtung verfügen.
2. parallel zum Studium
Sie haben die Hochschulreife erworben bzw. erfüllen die Voraussetzungen für eine Hochschulstudium und können sich parallel zum Volontariat ein Studium der Fachrichtung Technische Redaktion und Informationsmanagement vorstellen. Das Hochschulstudium erfolgt in Kooperation mit der Fachhochschule Nordhessen (DIPLOMA) und der Konrad Zuse Akademie Hoyerswerda.
Die Dauer des Volontariats betrgt mindestens zwei Jahre. Dabei haben Sie Gelegenheit, sich intensiv in die einzelnen Tätigkeitsbereiche eines regionalen Radio- und/oder Fernsehsenders einzuarbeiten. Von Anbeginn sind Sie aktiv in die unterschiedlichen Arbeitsprozesse eingebunden, haben jedoch auch die Möglichkeit, gezielt, entsprechend Ihren beruflichen Zukunftsplänen, bevorzugt in bestimmten Bereichen (z.B. TV-Redaktion oder Radio-Moderation) eingesetzt zu werden. Dadurch finden Sie Ihre Stärken heraus und können Ihre Fähigkeiten vervollkommnen, zumal Sie während der Zeit des Volontariats neben der praktischen Tätigkeit an unterschiedlichen Qualifizierungen, wie z.B. journalistische Arbeit, Nachrichten-, Sprech- und Moderationstraining, teilnehmen.
Im Falle eines parallelen Hochschulstudiums erhalten Sie einen entsprechenden Zeitfonds zum Lernen. Die Studienkosten werden von unserem Unternehmen getragen.
Voraussetzung ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie eine fehlerfreie Sprechstimme (kein Lispeln, Näseln oder Stottern).
Ggf. kann zur Bewerberauswahl ein 1- bis 2-wöchiges Praktikum erforderlich sein.
Bewerber müssen das 18.Lebensjahr vollendet haben und im Besitz des PKW-Führerscheins sein.
Unterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Nachweise ber Praktika
Praktikum für Nachwuchsjournalisten (m/w/d)
Sie möchten Ihre journalistischen Fähigkeiten ausbauen und praxisnah arbeiten?
Die LAUSITZWELLE bietet engagierten Nachwuchsjournalisten die Möglichkeit, ein umfassendes Praktikum zu absolvieren – gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM).
Praktikumsinhalte
Im Rahmen des Praktikums arbeiten Sie bei der täglichen Produktion eines regionalen TV- bzw. Radio-Programms mit. Zu Ihren Aufgaben und Lernbereichen zählen:
– Journalistisches Handwerk: Moderationstraining, Textredaktion, Recherche
– Technik: Mobile Reporting, Postproduktion und mehr
– Praktische Umsetzung: Mitarbeit an eigenen journalistischen Beiträgen, von der Recherche bis zur Veröffentlichung
– Medienkompetenz: Kritisch-analytische Reflexion von Medieninhalten
Voraussetzungen
Wir suchen motivierte Nachwuchsjournalisten, die:
– Noch keine berufliche journalistische Ausbildung abgeschlossen haben
– Über keine oder nur geringe journalistische Berufserfahrung verfügen
– Leidenschaft für Medien, Nachrichten und die journalistische Arbeit mitbringen
– Hauptwohnsitz in Sachsen
Rahmenbedingungen
– Dauer: Mindestens 9 Monate, maximal 12 Monate.
– Arbeitszeit: 30 Stunden/Woche, täglich von 9 bis 15:30 Uhr
– Zeitraum: Das Praktikum muss spätestens bis zum 30.06.2026 abgeschlossen sein.
Bewerbung
Bewerben Sie sich jetzt für ein gefördertes Praktikum bei der LAUSITZWELLE! Wir benötigen von Ihnen:
1. Lebenslauf: Fokus auf Ihren bisherigen Werdegang und relevante Erfahrungen
2. Anschreiben: Warum möchten Sie bei uns ein Praktikum machen?
3. Portfolio (falls vorhanden): Zeigen Sie uns, was Sie bisher journalistisch umgesetzt haben!
Sende Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
LAUSITZWELLE
SGS Rundfunkgesellschaft mbH
Schulstraße 15
02977 Hoyerswerda
kontakt@lausitzwelle.de
Betreff: Praktikumsausschreibung SLM-Förderung
Starten Sie Ihre Karriere im Journalismus mit uns – wir freuen uns auf Sie!
Weiterbildung Mediaberater (m/w/d) für Print, Rundfunk und Social Media
Gemeinsam mit dem WochenKurier sowie in Kooperation mit der Konrad Zuse Akademie Hoyerswerda bietet LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen eine einjährige Weiterbildung zum „Mediaberater für Print, Rundfunk und Social Media“. Neben der Vermittlung von fundiertem, branchenspezifischem Fachwissen erfolgt die Weiterbildung mit konkretem Praxisbezug direkt bei LAUSITZWELLE. Abhängig von Ihrer persönlichen Situation werden Sie bereits zum Beginn der Maßnahme in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen, bzw. werden Sie in die Lage versetzt, nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung direkt in ein Beschäftigungsverhältnis zu wechseln.
Für Inhaber und Berechtigte eines Bildungsgutscheins werden die Teilnehmerentgelte, einschließlich Übernachtung sowie ggf. Reise- und Verpflegungskosten von der Agentur für Arbeit getragen. Für arbeitslose Bewerber ohne Leistungsempfang kann der Bildungsgutschein durch Einzelfallentscheidung erteilt werden. Die Kosten des Praxisteils der Weiterbildung werden durch LAUSITZWELLE getragen.
Zugangsvoraussetzungen zur Teilnahme sind ein mindestens mittlerer Bildungsabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im verkäuferischen, kaufmännischen oder technischen Bereich. Auch Seiteneinsteiger sind herzlich willkommen.
Auskunft hierzu erteilt Ihnen Herr Schreiber unter 03571 / 425 40.
Bewerbungen schriftlich, gern auch per E-Mail, an
SGS Rundfunkgesellschaft mbH
Schulstraße 15
02977 Hoyerswerda
kontakt@lausitzwelle.de