Das große Stadtfest „800 Jahre Pulsnitz“ ist in vollem Gange – und hat in den vergangenen Tagen bereits tausende Menschen in die Pfefferkuchenstadt gelockt. Seit Montag wird gefeiert, gelacht und getanzt – bei bestem Wetter und mit einem Programm, das keine Wünsche offenlässt. Zum Auftakt am Montag wurde auf dem Markt ein historisches Päckchen enthüllt – ein Fundstück aus der Stadtgeschichte, das extra zum Jubiläum geöffnet wurde. Und der traditionelle Bieranstich sorgte für die passende Feststimmung. Richtig laut und ausgelassen wurde es am Dienstagabend: Das DJ-Duo Gestört aber Geil sorgte mit tanzbaren Beats und einer eindrucksvollen Show für Gänsehaut-Momente. Tausende Gäste feierten bis in die Nacht, der Pulsnitzer Marktplatz wurde zum Dancefloor unter freiem Himmel – mit Partystimmung vom Feinsten. Am Mittwoch gehörte die Bühne dann den jüngsten Gästen: Beim Kindertag sorgte unter anderem Markus Becker mit seinem „roten Pferd“ für Ohrwürmer und lachende Gesichter. Die Kitas und Grundschulen waren mit am Start und für die kleinsten unter den Pulsnitzern wurde so einiges geboten. Der Donnerstag wurde musikalisch zum nächsten Höhepunkt: Der Spielmannszug Pulsnitz gab einige musikalische Darbietungen und die kleinen Tänzerinnen und Tänzer des Spielmannszuges führten ihr Programm auf. Am Abend übernahm dann Stereoact die Bühne – und verwandelte den Marktplatz erneut in ein Meer aus Lichtern, Händen und tanzenden Menschen. Mit ihren Hits trafen Stereoact den Nerv des Publikums und verwandelten Pulsnitz in ein Open-Air-Festival. Und auch das kommende Wochenende verspricht viele weitere Highlights: Am Samstag steht unter dem Motto „Pulsnitz tanzt“ ein buntes Bühnenprogramm an. Zudem locken ein Mittelaltermarkt im Stadtpark, die Händlermeile und ein großer Schaustellerbereich – inklusive imposantem Riesenrad als neues Wahrzeichen des Festes. Am Abend sorgen dann Jessica Bao, Blechwiese, das Sächserpack und Jolly Jumper für musikalische Vielfalt und Partystimmung bis in die Nacht. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Tradition: Der große Festumzug startet um 13 Uhr. Wer nicht selbst mit dabei sein kann, für den wird der Umzug auf Lausitzwelle.de und dem YouTube-Kanal der Lausitzwelle live übertragen. Danach lassen Linda Wippich und die österreichische Partyband Die Draufgänger das Stadtjubiläum auf dem Marktplatz stimmungsvoll ausklingen. Pulsnitz feiert weiter 800 Jahre – mit einem Fest, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.(rl)
Pulsnitz: Einblicke laufendes Pulsnitzer-Stadtfest
Teilen: