Neschwitz: Junge Naturwächter entdecken den Biber

Die Jungen Naturwächter haben in Neschwitz den Biber und seine Lebensweise kennengelernt. Nach einem Vortrag über Erkennungsmerkmale, Ernährung und Geschichte des streng geschützten Tieres führte Tobias Neumann von der Naturschutzstation Neschwitz die Teilnehmenden in ein Biberrevier. Dort konnten sie typische Spuren wie Fraßkegel, Dämme und Burgen entdecken. Besonders beeindruckend war, wie selbst dicke Eichen vom Biber gefällt werden. Wer eigene Biber-Spuren meldet, kann die Dokumentation der Art im Landkreis Bautzen über ein Onlineformular auf naturzentrale-bautzen.de/biber unterstützen. Außerdem lädt die Naturschutzstation am 24. November um 19 Uhr zum Vortrag „Landschaftsgestalter mit Biss“ nach Neschwitz ein.(pm/ah)

Bildquelle: S. Hauswald, Naturzentrale

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Home
Blitzer
Whatsapp
Mail