Die „Stunde der Wintervögel“ startet heute und lädt alle ein, eine Stunde lang Vögel zu zählen. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) hoffen auf zahlreiche Teilnahmen, um ein aktuelles Bild der Vogelwelt zu erhalten. Trotz trübem Wetter und teils frostigen Bedingungen ist jetzt die Gelegenheit, die Aktivität der Vögel in Gärten, Parks und vor Fenstern zu dokumentieren. Vergangenes Jahr nahmen rund 130.000 Menschen teil. Die häufigsten Sichtungen umfassten Arten wie Amseln, Blaumeisen, Rotkehlchen, Spatzen und Kohlmeisen. Es wird fraglich, ob dieses Jahr ähnliche Ergebnisse erzielt werden oder ob sich Veränderungen zeigen – wie etwa ein Rückgang der Vogelzahlen, über den vermehrt berichtet wird. Die Zählung läuft bis Sonntag, Ergebnisse können online oder per App bis zum 20. Januar gemeldet werden. Kinder sind zur „Schulstunde der Wintervögel“ vom 13. bis 17. Januar eingeladen.(ah)
Lausitz: Stunde der Wintervögel
Nachricht teilen: