Großschönau OT Waltersdorf: Tag der offenen Tür in der Lausitzer Hütte

Tief im Wald, versteckt unterhalb des Lauschegipfels, im Zittauer Gebirge liegt die Lausitzer Hütte. Das 1923 erbaute Gebäude wurde für Schulungen und Seminare genutzt. Später diente es auch als Schullandheim, dessen Charakter auch jetzt noch gut zu erkennen ist. Aber auch Privatpersonen und Gruppen konnten die Hütte für Zusammenkünfte und Feiern mieten. In den letzten Jahren wurde es allerdings etwas still um die Unterkunft. Nun hat die Hütte neue Pächter. Am vergangenen Sonntag stellten Ina Neumann und ihr Partner Christoph das Haus und ihr Nutzungskonzept interessierten Gästen vor. Ina Neumann ist Wildnispädagogin und Christoph ist Yogalehrer und Reiki-Therapeut. Passend zum Thema wurden die Gäste mit selbst gebackenem Kuchen und anderen Leckereien bewirtet. Vorangegangen waren allerdings ein paar Tage harter Arbeit, um das Haus vorzeigefähig zu machen und einen Raum frei zu räumen. Hier gab Christoph am Sonntag seine erste Yogastunde. Das Konzept der beiden sieht weiterhin die Vermietung der Hütte vor. Ergänzend wird es ein vielfältiges Angebot an Kursen geben, die im weitesten Sinne naturverbunden sein werden. Dazu gibt es das Projekt „Erdgut“ von Ina, und Christoph wird sich mit seinem Projekt „Yoga Vagabund“ beteiligen. Aber auch anderen Anbietern von Seminaren, Kursen und Vorträgen soll die Hütte offenstehen. Nach der Konzeptvorstellung gab es noch einen Rundgang durch das Haus und den Außenbereich. Wer auf der Suche nach einem Ort für eine ruhige Auszeit in der Natur sucht, der sollte sich unbedingt die Lausitzer Hütte ansehen.(ts)



Home
Blitzer
Whatsapp
Mail