Boxberg / O.L.: LEAG stoppt Pläne für Wasserstoffkraftwerk

Laut sächsischen Medienberichten hat der Lausitzer Energiekonzern LEAG den Bau eines Wasserstoffkraftwerks in Boxberg vorerst gestoppt. Das geplante „H2UB“-Projekt sollte grünen Wasserstoff erzeugen und zur Stromproduktion dienen. Grund für das Aussetzen sind fehlende politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, etwa durch das Scheitern der Ampel-Koalition in Berlin und die damit verbundene Verzögerung des Kraftwerkssicherheitsgesetzes. Auch die Unsicherheit am Wasserstoffmarkt spiele eine Rolle. Fördergelder aus dem EU-Transformationsfonds wurden laut LEAG bislang nicht abgerufen. Stattdessen will der Konzern nun auf Windkraft, Photovoltaik und große Batteriespeicher setzen – darunter auch ein Projekt am Standort Boxberg.(ah)


Home
Blitzer
Whatsapp
Mail