Während der Absenkung des Wasserspiegels der Vorsperre Oehna, droht beim Betreten der Uferbereiche akute Gefahr. Der trockengefallene Stauraum und das Ufer dürfen während der Arbeiten nicht betreten werden, unsichtbare Risiken wie tiefer Schlamm oder durch angeschwemmte Gegenstände bestehen. Die Landestalsperrenverwaltung senkt seit gestern (22. September) den Wasserspiegel der Vorsperre bei Bautzen um rund drei Meter ab. Bis Freitag soll der Endstand von 165 Metern über Normalnull erreicht sein. Grund ist eine Bauzustandsanalyse am Entnahmebauwerk, bei der auch Kanal, Rinnen und Schütze überprüft und mögliche Undichtigkeiten behoben werden. Der Wiedereinstau ist ab 7. Oktober geplant, die Dauer bis zum Erreichen des normalen Stauziels hängt jedoch von der Wetterlage ab.(pm/ah)
Bildquelle: Google Maps
Schreibe einen Kommentar