Pulsnitz: Einzigartige Färberhänge

In Pulsnitz steht ein Baudenkmal, das als deutschlandweit einmalig gilt: die Färberhänge. Auch „Färberhenke“ genannt sind sie Teil eines Ensembles aus drei Gebäuden. Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Fachwerkbau errichtet, im Zusammenhang mit der nahegelegenen Bandweberei Hempel, und diente der Schwarz- und Buntfärberei. Heute bemüht sich der Heimatverein Pulsnitz um Erhalt und künftige Nutzung: Wohnräume, Vereinsräume und ein Museum werden als mögliche Optionen diskutiert. Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September war der Komplex erstmals wieder für Besucher geöffnet, mit Vorträgen, Mitmachaktionen und geführten Rundgängen.(cb)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Home
Blitzer
Whatsapp
Mail