Blüten, Blumenkränze und strahlend weiße Kleidung prägen seit über 180 Jahren einmal im Jahr das Bild in den Kamenzer Straßen und Gassen. Musikalisch untermalt bilden jedes Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrer den feierlichen Zug durch die Stadt zum traditionellen Forstfest. Am vergangenen Montag, bei herrlichstem Sommerwetter, passend zum Jubiläumsstadtfest, wurde der traditionelle Auszug aus der Stadt in den Forst begangen. Wieder zahlreiche Schaulustige, Gäste der Stadt und natürlich die Kamenzer Bürgerschaft ließ sich das Spektakel nicht entgehen. Viele verbindet eine lange Geschichte mit dem Fest. In der vergangenen Woche ist das Forstfest nun zu Ende gegangen. Von über 1.800 Teilnehmer sprach Oberbürgermeister, Roland Dantz, in diesem Jahr. Es war für ihn persönlich ein ganz besonderes Forstfest – nicht nur wegen des 800-Jährigen Stadtjubiläums, sondern auch, weil dieses das letzte seiner Amtszeit war. Drei Amtsperioden ist er das Stadtoberhaupt der Lessingstadt, noch in diesem Monat wird ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Dantz wird altersbedingt nicht mehr antreten. Ein letztes Mal hielt er die Abschlussrede und sichtlich ergriffen stimmte er vom Balkon des roten Rathauses das Kamenz-Lied an.(fk)
Kamenz: Forstfestumzüge mit emotionalem Abschied
Teilen:





