Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen der historischen Innenstadt festlich geschmückt. Am gestrigen Mittwoch konnte jeder seine Vorfreude noch steigern: beim alljährlichen Rankewinden. Zahlreiche Kamenzerinnen und Kamenzer trafen sich auf dem Marktplatz, um fleißig gemeinsam traditionell die Ranken und Kränze zu winden. Bereits seit 20 Jahren werden viele Hände dafür gebraucht, denn damals entschied man sich, die Plastikranken gegen echte auszutauschen. Dafür wird dann jedes Jahr fleißig gearbeitet. Die Ranken und Kränze werden dann unter anderem das Rathaus, den Andreasbrunnen am Marktplatz, die Fleischbänke und die 1. Oberschule schmücken.(cb)
Kamenz: Vorfreude steigt beim Rankewinden
Teilen:





