Das Museum Margarethenhütte in Großdubrau beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Brandenburger Tag der Industriekultur. Dieser findet am kommenden Sonnabend, dem 9. August, von 10 bis 17 Uhr statt. Die Margarethenhütte gehörte zu DDR-Zeiten als VEB Elektroporzellan zu den weltweit führenden Herstellern von Hochspannungs-Isolatoren. Nach der Wende wurde der Betrieb abgewickelt. Ein Verein sorgt seitdem dafür, dass die Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Betrieb lebendig bleibt. Besucher können unter anderem die Arbeitsschritte zur Herstellung eines Isolators erleben und dabei auch selbst Hand anlegen. Das Prüffeld, die Apotheken-Sonderausstellung und der funktionstüchtige Rohöl-Motor sind weitere Höhepunkte.(um)
Großdubrau: Tag der Industriekultur in der M-Hütte

Teilen: