Spremberg: Kranzniederlegungen auf dem Georgenberg

Mit drei Kranzniederlegungen auf dem Georgenberg gedachten die Sprembergerinnen und Spremberger am 8. Mai der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Anlass war der 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gedenkzeremonien fanden an der zentralen Gedenkstätte der Stadt sowie an der sowjetischen und deutschen Kriegsgräberstätte statt. Bürgermeisterin Christine Herntier, die Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Elke Franke und Vertreter mehrerer Fraktionen nahmen daran teil. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger schlossen sich dem stillen Gedenken an. Musikalisch begleitet wurden die Kranzniederlegungen von Trompetenlehrer Markus Witzsche.(pm/ah)

Bildquelle: Stadt Spremberg/Grodk



Home
Blitzer
Whatsapp
Mail