Für die Gemeinde Spreetal sind die neuen Hochwassergefahren- und risikokarten der Spree fertiggestellt. Sie wurden jetzt offiziell durch die Landestalsperrenverwaltung Sachsen übergeben. Die aktualisierten Kartensätze zeigen verschiedene Hochwasserszenarien, inklusive Wassertiefen und Fließgeschwindigkeiten. Sie werden die bisherigen Karten aus dem Jahr 2004 ersetzen. Hintergrund sind bauliche Veränderungen, neue hydrologische Daten und modernisierte Berechnungsmodelle. Veröffentlicht werden die Karten auf der Webseite des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Dort können sich Bürger, Unternehmen und Behörden über mögliche Betroffenheit informieren. Die Aktualisierung erfolgt im Rahmen der europäischen Hochwasserrisikomanagementrichtlinie. Hochwasserkarten müssen alle sechs Jahre überprüft und bei Bedarf neu erstellt werden.
Bildquelle: Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Jan Gutzeit







Schreibe einen Kommentar