Senftenberg: So geht Stadtentwicklung 2.0


In Senftenberg gab es in den vergangenen Wochen im sogenannten „K25“ die Ergebnisse des innovativen Projektes zur Gestaltung einer Jugendfreizeitfläche gegenüber der Feuerwehr an der Briesker Straße zu bestaunen. Im Coworking Space „K25“ ´´ erfolgte die Präsentation dabei nicht per PowerPoint oder Diashow – Nein – denn hier konnten Besucher die Ergebnisse per VR-Brille erleben und so die gestalteten Wünsche hautnah anschauen. Wie die Umsetzung des Projektes erfolgt war, erklärte Gernot Kühn.


Home
Blitzer
Whatsapp
Mail