Senftenberg OT Sedlitz: Großprojekt ,,KANU“ rudert in Richtung Zukunft

Ein frischer Wind weht über den Sedlitzer See – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Entwicklung des größten Binnengewässers im Lausitzer Seeland nimmt spürbar Fahrt auf. Schon ab 2026 sollen Wassersportler, Erholungssuchende und Touristen hier Freizeit, Sport und Natur genießen können. Ein bedeutender Schritt wurde dafür bereits am vergangenen Mittwoch gemacht: Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg nahm den Fördermittelbescheid des Landes Brandenburg in Höhe von knapp fünf Millionen Euro entgegen. Knapp zwei Drittel dieser Summe fließen dabei in ein multifunktionales Gebäude, dem sogenannten KANU, das vielfältige Funktionen aufweisen wird. Martin Wolf, Leiter Infrastruktur Lausitzer Seenland, erläuterte das genauer.(mb)



Home
Blitzer
Whatsapp
Mail