Senftenberg: Die Seestadt macht grün

Mit einem öffentlichen Fachaustausch startete Senftenberg am 24. Juni seine ersten „Tage der Umwelt“. Zwei Wochen lang dreht sich nun in der Seestadt alles um Klima- und Umweltschutz. Zum Auftakt im Rathaus wurden erste Ergebnisse zum Klimaschutzkonzept vorgestellt – inklusive Energieverbrauch, Treibhausgasbilanz und Bürgerwünschen wie mehr Blühwiesen oder Sprühnebel auf Plätzen. Klimaschutzmanagerin Sophia Hildebrandt freute sich über die breite Beteiligung von Bürgern, Vereinen und Unternehmen. Ziel ist es, Nachhaltigkeit greifbar zu machen und gemeinsam an einer grüneren Zukunft zu arbeiten. Bis zum 5. Juli laden zahlreiche Mitmachaktionen ein: Am 25. Juni gibt es ein Repair-Café, am 27. Juni sowie am 1. Juli finden Lesungen für Kita- und Schulgruppen in der Stadtbibliothek statt. Besonders spannend wird es am 3. Juli beim Rundgang durchs Grüne Klassenzimmer am Stadthafen. Den Abschluss bildet am 5. Juli eine Exkursion zum nachhaltigen Landwirtschaftsbetrieb in Peickwitz. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Webseite der Stadt Senftenberg.(pm/ah)


Home
Blitzer
Whatsapp
Mail