Die Verbraucherzentrale Sachsen verklagt den Baumarktriesen Hornbach wegen irreführender Werbung in der Gartenabteilung. Laut den Verbraucherschützern wurden Pflanzen wie Apfelrose, Schmetterlingsflieder, Forsythie und Gemeiner Bocksdorn online als „Naturschutz- und Vogelschutzhecken“ angeboten, angeblich heimisch und insektenfreundlich. Tatsächlich gelten drei der Arten als potenziell invasiv und können heimische Pflanzen verdrängen. Besonders die aus Ostasien stammende Apfelrose bedroht die Biodiversität, während Forsythien für Insekten fast gar keinen Nutzen haben. Da Hornbach keine Unterlassungserklärung abgab, reichte die Verbraucherzentrale Klage ein.(pm/ah)
Symbolbild
Schreibe einen Kommentar