Sachsen: Anhaltender Rückgang der Beschäftigung setzt sich fort

Die Zahl der Erwerbstätigen in Sachsen ist auch im Frühjahr 2025 weiter gesunken. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres verzeichnete das Land erneut ein Minus, das alle Beschäftigtengruppen betraf – von Angestellten und Selbstständigen bis hin zu geringfügig Beschäftigten. Während die bundesweite Entwicklung weitgehend stabil blieb und in Westdeutschland leicht positive Tendenzen zu beobachten waren, setzte sich in den ostdeutschen Ländern der Abwärtstrend fort. Besonders deutlich zeigte sich der Rückgang in Sachsen in den Industriebereichen, wo sowohl das verarbeitende Gewerbe als auch das Baugewerbe Beschäftigte verloren. Dagegen konnte der Bereich öffentliche und soziale Dienstleistungen, zu dem etwa Bildung und Gesundheitswesen zählen, leicht zulegen.Im Jahresdurchschnitt 2024 war die Zahl der Erwerbstätigen bereits rückläufig – ein Trend, der sich im neuen Jahr fortsetzt. Während bundesweit eine leichte Zunahme zu verzeichnen war, bleibt Sachsen weiter im Minus.(pm/jb)

Symbolbild

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Home
Blitzer
Whatsapp
Mail