Ralbitz-Rosenthal: Pfingstprozession zum sorbischen Wallfahrtsort

Am Pfingstmontag sammelten sich gegen 9 Uhr morgens tausende Gläubige auf der großen Wiese neben der katholischen Wallfahrtskirche in Ralbitz-Rosenthal. Sie bildet jedes Jahr das Ziel der sorbischen Pfingstprozession, deren Mittelpunkt die sogenannten Druschki sind. Für diese jungen, unverheirateten Mädchen in traditioneller Tracht beginnt der Tag schon mit dem Morgengrauen: Sie tragen Marienfiguren aus ihren Heimatpfarreien zwischen Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz zu Fuß bis nach Rosenthal, begleitet von zahlreichen Pilgerern. Auf der Wallfahrtswiese angekommen findet ein festlicher Gottesdienst in sorbischer Sprache statt. Der Auszug gestaltet sich ebenso feierlich, und wer möchte, kann sich erneut den Druschki auf ihrem Heimweg anschließen.(cm)


Home
Blitzer
Whatsapp
Mail