Radeberg: Archäologie zum Anfassen auf Klippenstein

Eine Gruppe Archäologie-Studierender der Universität Leipzig besuchten die archäologische Sammlung des Schlosses Klippenstein in Radeberg. Unter Leitung von Juniorprofessor für Digitale Archäologie Mitteleuropas, Julian Laabs, tauschten sie sich mit Schlossleiterin Karina Iwe und dem ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger Lothar Simon aus. Auch eine Einführung in die historische Kaltmangel durch Frank Baumert stand auf dem Programm. Ziel des Besuchs war der fachliche Austausch und die Stärkung von Netzwerken zwischen Wissenschaft und Museumspraxis, heißt es von Radebergs Oberbürgermeister, Frank Höhme, auf seinem Facebookkanal.(cb)

Bildquelle: Facebook / Frank Höhme



Home
Blitzer
Whatsapp
Mail