Polizei-Meldungen vom 27.08.

Landkreis Bautzen

Am Mittwochmorgen hat im Neschwitzer Ortsteil Neudorf ein Polizeieinsatz stattgefunden. Der Hintergrund war eine Person, die sich möglicherweise in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Die Beamten nahmen einen 44-Jährigen an seiner Wohnanschrift vorrübergehend ihn Gewahrsam. Ein Notarzt untersuchte den Deutschen. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Er kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Die Einsatzkräfte durchsuchten zudem die Wohnung des Mannes und stellten eine Schreckschusswaffe sicher.

Im September sind die Bürgerpolizisten wieder mit ihrem Infomobil im Landkreis unterwegs. So sind sie unter anderem am 09.09. ab 9 Uhr vor der Gemeindevertretung Göda und auf dem Altmarkt in Löbau, am 10.09. ab 10 Uhr am Melanchton-Gymnasium in Bautzen und auf dem Markt in Zittau, am 11.09. ab 9 Uhr auf dem Obermarkt in Neusalza-Spremberg und am 12.09. ab 9 Uhr auf dem Markt in Bernstadt. Am 20.09. sind die Bürgerpolizisten dann ab 12 Uhr vor der Abenteuer- und Gletscherwelt in der Görlitzer Straße in Krauschwitz. Sprechen Sie die Ordnungshüter gerne an. Sie freuen sich auf Ihren Besuch!

Landkreis Görlitz

Eine Streife des Görlitzer Reviers hat bei einer Polizeikontrolle am späten Dienstagabend einen mutmaßlichen Sprinter-Dieb an der Goethestraße gestellt. Der 39-jährige Pole hatte sich ersten Ermittlungen zu Folge zuvor an einem Transporter in Bautzen zu schaffen gemacht. Ein Starten des Mercedes misslang jedoch. In Görlitz klickten dann die Handschellen. Nach den polizeilichen Maßnahmen, inklusive Zahlung einer Sicherheitsleistung, wurde der Mann wieder entlassen. Er wird sich wegen des versuchten Fahrzeugdiebstahls zu verantworten haben.

Langfinger haben gestern in Hirschfelde ihr Unwesen getrieben. Die Täter suchten einen an der Straße zum Kraftwerk geparkten Nissan heim. Die Unbekannten zerstörten die hintere linke Seiten- sowie die Frontscheibe. Als Objekt der Begierde ließen die Diebe einen Sensor mitgehen, der in der Frontscheibe verbaut war. Der Stehlschaden belief sich auf rund 1.500 Euro. Der entstandene Sachschaden betrug nach ersten Erkenntnissen circa 3.000 Euro. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf.

Landkreis Elbe-Elster

Heute morgen krachte es auf der Langen Straße in Elsterwerda. Gegen 10:30 Uhr kollidierten dort ein MAZDA und ein FORD. Verletzt wurde dabei niemand. Mit Schäden von rund 3.000 Euro blieben beide Fahrzeuge fahrbereit.

Eine Unachtsamkeit beim Ausparken auf der Heinrich-Heine-Straße in Bad Liebenwerda wurde für einen MITSUBISHI-Fahrer am gestrigenNachmittag ziemlich teuer. Er war mit seinem Auto gegen einenAUDI gestoßen, was Schäden von rund 6.000 Euro zur Folge hat. Verletzt wurde dabei niemand, allerdings war der AUDI im Anschluss nicht mehr fahrbereit. Etwas ähnliches hatte sich kurz zuvor in der Hainsche Straße in Bad Liebenwerda ereignet. Dort waren ein VW-Transporter und ein MERCEDES-Transporter kollidiert.

Oberspreewald-Lausitz

Polizisten stellten am Dienstagabend bei einer Verkehrskontrolle auf der Johannes-R.-Becher-Straße in Senftenberg einen manipulierten E-Scooter sicher. Der 37-jährige Nutzer des Elektrofahrzeug war mit bis zu 50 km/h unterwegs. Zusätzlich schlug ein Drogentest auf Crystal Meth an, was eine Blutprobe zur Folge hatte. Da der Mann keine Fahrerlaubnis vorweisen konnte, das Fahrzeug aber mit dieser Geschwindigkeit fahrerlaubnispflichtig ist, wurde außerdem ein Strafverfahren eingeleitet.

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit führte nach ersten Erkenntnissen zum Crash zweier LKWs am Dienstagnachmittag auf der A13 zwischen Ruhland und Ortrand. Die Begegnung der Kolosse schlug mit einem Sachschaden von etwa 15.000 Euro zu Buche. Verletzt wurde niemand. Die Brummis konnten zudem ihre Fahrt nach der Unfallaufnahme fortsetzen.




Home
Blitzer
Whatsapp
Mail