Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum noch einen Menschen auf der Straße treffen, geschweige denn einen Laden zum Einkaufen finden. Dass das für viele kein schöner Zustand ist, zumal dann noch existierende Läden plötzlich mit Herausforderungen konfrontiert sind, wie digitalisiere, automatisierte Kassensysteme einzuführen, das macht es zusätzlich schwer. In Plessa war genau das der Fall, der seit 30 Jahren etablierte Einkaufsmarkt im Ort wollte aufgeben, doch dann kam Rettung in der letzten Sekunde! Katrin Bothur wollte das nicht hinnehmen und außerdem war sie ohnehin auf der Suche – und was das Ganze nun noch mit Wasserbüffeln zu tun hat, all das, erfahren wir jetzt.(fk)
Plessa: Vom Hofladen zum Dorftreff
Teilen:






Schreibe einen Kommentar