Eröffnet wurde die Ausstellung unter dem Thema: „Ausbilden und Werben – Der Modellbau im Waggonbau Niesky“ am 13. Juni dieses Jahres im ehemaligen „Holzkonsum“, am 27. Oktober wurde sie im Beisein von Ministerpräsident Michael Kretschmer geschlossen. Am Samstag zuvor waren die Türen nochmals offen und Großeltern und Eltern konnten ihren Nachkommen anhand von Modellen und Schautafeln Geschichten erzählen, die sie im und mit dem Waggonbau in Niesky erlebt haben. Diese Ära ist seit einigen Monaten vorbei. Angeregt durch das Museum Niesky wurde im Herbst 2024 die Traditionsgruppe Waggonbau Niesky ins Leben gerufen. Zunächst noch als loser Verbund ehemaliger Mitarbeiter des Werks, unterstützen die ehrenamtlichen Mitwirkenden das Museum bei der Sichtung und Inventarisierung der Waggonbau-Sammlung. Die Gruppe möchte mit ihrer Arbeit auch die Öffentlichkeit unterrichten, um die Erinnerung an den Betrieb, der einst die ganze Stadt und umliegende Region über lange Zeit prägte, wachzuhalten.(ras)
Niesky: „Holz-Konsum“ schließt die Türen für erste Waggonbau-Ausstellung
Teilen:






Schreibe einen Kommentar