Die Caßlauer Wiesenteiche sind renaturiert worden. Wie das Naturschutzzentrum Neschwitz mitteilt, erfolgte dies im Zuge des Projektes Mosaikteil, an dem auch das Senckenberg-Museum Görlitz beteiligt ist. Die Teiche waren durch Entschlammungen in der Vergangenheit stark vertieft worden, sodass nur Steilufer vorhanden waren. Bei der jetzigen Renaturierung wurden gezielt flache Uferbereiche geschaffen, damit sich Käferlarven entwickeln können. Um die Wasserführung der Teiche zu verbessern, wurden der Teichständer reaktiviert und Dammbereiche saniert. Dies soll das Austrocknen der Teiche im Sommer verzögern. Allerdings sind sowohl der Obere als auch der Untere Wiesenteich bereits jetzt schon wieder fast vollständig trocken gefallen.(um)
Neschwitz OT Caßlau: Wiesenteiche wurden renaturiert
Teilen: