Neschwitz: Kultur- und Heimatfreunde erinnern an das Neue Schloss


Im Jahre 1775, also vor genau 250 Jahren, wurde das Neue Schloss in Neschwitz eingeweiht. Es stand an der Stelle, wo sich heute das Advita-Seniorenhaus befindet, und brannte kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs komplett ab. An diese beiden Daten erinnern seit wenigen Tagen mehrere vom Verein der Kultur- und Heimatfreunde Neschwitz gestaltete Tafeln. Sie befinden sich an einem Gerüst gegenüber vom Parktor. Laut dem Vorsitzenden Dietrich Butter will der Verein an die Pracht des Neuen Schlosses, aber auch an die Schrecken des Krieges erinnern. Außerdem sollen die Neschwitzer daran erinnert werden, dass die Schloss- und Parkanlage auch heute noch der ständigen Pflege bedarf. Ab dem 27. Juli erinnert auch das Neschwitzer Heimatmuseum mit einer Sonderausstellung an das Neue Schloss.(um)


Home
Blitzer
Whatsapp
Mail