Neschwitz: Jungstorch-Beringung

Letzte Woche wurden 37 Jungstörche in der Lausitz beringt. Unter ihnen erhielten auch zwei junge Weißstörche ihre individuellen Erkennungsringe. Bereits in der Woche zuvor wurden sieben weitere Tiere markiert. Die Beringung dient der besseren Beobachtung von Zugverhalten, Lebensweg und Brutverhalten der Störche. Jeder Jungstorch bekam einen silbernen Ring und einen gelben Farbring mit schwarzer Codierung. Diese Kombination erlaubt eine eindeutige Identifizierung auch aus größerer Entfernung. Zudem wurden Flügellänge und Gewicht jedes Tieres dokumentiert. Die gesammelten Daten helfen, den Bestand der Weißstörche langfristig zu erfassen und zu schützen. Die Aktion wurde durch den Förderverein Sächsische Vogelschutzwarte Neschwitz koordiniert. Zahlreiche Ehrenamtliche kontrollierten zuvor die Nester. Die Arbeit trägt dazu bei, das Wissen über Weißstörche zu erweitern.(pm/jb)

Bildquelle: L. Behr, Förderverein Sächsische Vogelschutzwarte Neschwitz


Home
Blitzer
Whatsapp
Mail