Der scheidende Neschwitzer Bürgermeister Gerd Schuster hat sich jetzt erstmals öffentlich zu den Gründen für seinen Rücktritt zum 1. September geäußert. Gegenüber der Sächsischen Zeitung erklärte er, es handele sich um die Summe von Ereignissen und Auswirkungen von Entscheidungen, denen er sich nicht mehr verpflichtet fühlen könne. Der ländliche Raum finde in der Politik nicht die ihm gebührende Beachtung, und für die ständig neuen Aufgaben gebe es keinen finanziellen Ausgleich. Dies in Verbindung mit der Inflation sei der Grund für die finanzielle Schieflage vieler Kommunen, nicht eine verfehlte Finanzwirtschaft. Unterdessen hat der Neschwitzer Gemeinderat ein Haushaltssicherungskonzept beschlossen. Mit diesem soll bis 2028 wieder ein rechtskonformer Haushalt erreicht werden.(um)
Neschwitz: Darum geht Gerd Schuster in den Ruhestand

Teilen: