Das Drüsige Springkraut, auch Drüsentragendes Springkraut genannt, gehört zur Familie der sogenannten Balsaminengewächse. Weitere gebräuchliche Namen sind Indisches Springkraut, Rotes Springkraut, Himalaya-Balsamine oder auch Bauernorchidee. Das Drüsigen Springkraut ist eine einjährige Pflanze, die ursprünglich aus dem Himalaya stammt. Sie kam 1839 als Zierpflanze nach England und hat sich danach in ganz Mitteleuropa und dabei auch in der Lausitz in Vielzahl ausgebreitet. Das Drüsige Springkraut wächst hauptsächlich in Auen- und Uferlandschaften, an Bächen und Flüssen sowie in feuchten Wäldern.(hps)
natürlich Lausitz: Drüsiges Springkraut
Teilen:
Schreibe einen Kommentar