Besucher auf dem Naturlehrpfad Guttauer Teiche können sich ab sofort als Detektiv betätigen. Möglich macht das eine App, mit deren Hilfe sie Swantje, dem Schwan, bei der Suche nach seiner gestohlenen Feder helfen können. Entwickelt wurde die App im Rahmen des Projektes Mosaikteil im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. An sechs Stationen müssen die Besucher Rätsel lösen und erfahren nebenbei viel Wissenswertes über die Teiche und ihre Bewohner. Die App wurde so konzipiert, dass sie auch bei schlechtem Netzempfang funktioniert, und ist in Deutsch und in Obersorbisch verfügbar. Eine weitere Route führt über den Unkenpfad in der Nähe von Radibor, eine Dritte für die Königsbrücker Heide wird derzeit erarbeitet.(um)
Malschwitz OT Guttau: Auf der Jagd nach der gestohlenen Feder

Teilen: