Der Krankenstand im Landkreis Bautzen ist 2024 von 6,5 Prozent auf 5,9 Prozent leicht gesunken. Das zeigt eine Analyse der DAK-Gesundheit. Besonders häufig fehlten Arbeitnehmer wegen psychischer Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und Muskel-Skelett-Erkrankungen. Während die Fehltage bei Atemwegs- und Muskel-Skelett-Erkrankungen sanken, stiegen sie bei psychischen Erkrankungen um 4,1 Prozent. Laut Mitteilung empfiehlt die DAK Unternehmen, Strukturen und Prozesse zu analysieren und Mitarbeitende in Veränderungen einzubeziehen, um Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit langfristig zu fördern.(pm/jb)
Bildquelle: Pexels