Die Serie von dreisten Diebstählen bei den Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Bautzen erreicht einen neuen, alarmierenden Höhepunkt. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinwelka, eine Ortswehr von Bautzen, wurde zum zweiten Mal innerhalb von nur zwei Jahren zum Opfer eines Einbruchs. Unbekannte Täter stahlen gezielt den hydraulischen Spreizer samt Ersatzakkus aus dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF). Ein lebenswichtiges Gerät, das zum Befreien von eingeklemmten Personen bei schweren Verkehrsunfällen benötigt wird. Erst im vergangenen Monat wurde auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Salzenforst eingebrochen und der komplette Rettungssatz entwendet. Da nun zwei der Ortswehren von Bautzen über keinen Rettungssatz verfügen, muss die Stadt reagieren. Als Überbrückung wurde in Salzenforst ein Reservefahrzeug aus der Innenstadt stationiert. Dieser aktuelle Vorfall in Kleinwelka reiht sich nahtlos in eine erschreckende Serie ein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob es einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt.(ms)
LK Bautzen: Einbruchsserie setzt sich fort
Teilen:
Schreibe einen Kommentar