Lausitz: Mehr Platz für die Schwarze Elster

Der Hochwasserschutz entlang der Schwarzen Elster soll verbessert werden. Nach Angaben des Umweltministeriums Brandenburg werden mehrere Maßnahmen umgesetzt, um den stark regulierten Fluss besser auf Hochwasserereignisse vorzubereiten. Dazu zählen Deichrückverlegungen bei Bad Liebenwerda und der gezielte Rückbau technischer Engstellen. Außerdem wird seit Anfang 2025 eisenhaltiger Schlamm aus dem Fluss gebaggert, der aus früherem Braunkohlebergbau stammt. Ziel ist es, mehr Raum für das Wasser zu schaffen und Siedlungen langfristig besser zu schützen. Ziel ist es, dem Fluss mehr Raum zu geben und Siedlungen besser zu schützen. In Herzberg (Elster) sind erste Maßnahmen bereits abgeschlossen. Für Orte wie Elsterwerda und Senftenberg laufen die Planungen.(pm/mb)

Bildquelle: Archiv Stadt Lauchhammer

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Home
Blitzer
Whatsapp
Mail