Lausitz: Bildungsprojekt erneut ausgezeichnet

Das Projekt „Erbe der Lausitz“ erhält erneut den Internationalen Förderpreis der Deutschen UNESCO-Kommission – diesmal mit 50.000 Euro. Nach dem ersten Erfolg 2024 wurde das Projekt ein zweites Mal ausgezeichnet. Mit dem Preis wird die Entwicklung innovativer Bildungsformate in der Region unterstützt. Die Jury überzeugte vor allem die starke Zusammenarbeit zwischen UNESCO-Stätten, sorbischem Kulturerbe und regionalen Bildungsakteuren. Auch der Einsatz digitaler Technologien wie Künstliche Intelligenz und Augmented Reality wurde besonders hervorgehoben. Mit der Förderung sollen ein multimediales AR-Rätsel, Exkursionen für Gästeführer, eine Audiokampagne sowie eine Machbarkeitsstudie realisiert werden. Ziel ist es, Bildungsangebote in der Lausitz weiter zu professionalisieren und zu verbreiten. Die Umsetzung erfolgt zwischen Mai und November 2025. Insgesamt vernetzt das Projekt vier UNESCO-Stätten der Lausitz sowie das immaterielle Erbe der Sorben. Es setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Regionalentwicklung im UNESCO-Sinne.(pm/jb)

Bildquelle: Kersten Löwen


Home
Blitzer
Whatsapp
Mail