Das Projekt „Kultur:erfahren“ unterstützt Bildungseinrichtungen in den Landkreisen Bautzen und Görlitz dabei, Kindern und Jugendlichen die kostenfreie Anreise zu Kulturangeboten zu ermöglichen. Im Schuljahr 2024/2025 nutzten rund 7.200 Heranwachsende das Angebot. Dieses wird auch im zweiten Projektjahr Fahrtkosten für Bus und Bahn erstatten.
Träger des Projekts ist der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) in Kooperation mit dem Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien. Ziel ist es, insbesondere lokale Museen, wie das Glasmuseum Weißwasser, die KRABAT-Mühle Schwarzkollm oder den Findlingspark Nochten für Kinder und Jugendliche leichter erreichbar zu machen.
Die Antragstellung für Bildungseinrichtungen ist in zwei Zeiträumen möglich. Im September 2025 können Anträge für Veranstaltungen vom 01. Oktober bis 15. Februar 2026 gestellt werden. Vom 15. Januar bis 15. Februar 2026 können Anträge für Veranstaltungen eingereicht werden, die zwischen 16. Februar und 03. Juli 2026 stattfinden.
Weitere Informationen und Anträge sind unter www.kulturerfahren.de verfügbar.(pm/an)
Bildquelle: © kulturerfahren.de






