Das Zuse-Computer-Museum profitiert seit diesem Schuljahr vom Mobilitätsprogramm „Kultur:Erfahren“. Damit werden die Fahrtkosten für Schulklassen, Kitas und Horte aus der Region übernommen. Ziel des Projekts des Verkehrsverbunds Oberlausitz-Niederschlesien und des Kulturraums ist es, Kindern unabhängig von der finanziellen Lage der Familie
den Zugang zu Kultureinrichtungen zu erleichtern. Jede Einrichtung kann bis zu zwei Fahrten pro Schuljahr beantragen. Im ZCOM können die Kinder Computer- und Technikgeschichte erleben und an interaktiven Stationen selbst ausprobieren. Schon mehrere Dresdner Klassen haben das Angebot genutzt und den Besuch mit ihrem Informatikunterricht verbunden.(pm/ah)
Bildquelle: Fabian Specht






