Am Westufer des Scheibe-Sees in Hoyerswerda ist ein außergewöhnliches Projekt geplant. Mit dem symbolischen Spatenstich starteten die Arbeiten für den „Neuen Strand“ und die markante Landmarke am Westufer des Sees. Die Stadt plant den Ausbau des Areals zu einem modernen Erholungs- und Erlebnisort. Unter dem Motto ,,Hier entsteht Einzigartiges“ soll der See zum neuen touristischen Herzstück der Region werden. Ein großer Teil des Projekts ist der ,,Neue Strand“. Geplant ist hier ein großzügig angelegter Bade- und Freizeitbereich, der etwa dreimal so groß werden soll wie der bisherige Uferabschnitt. Ergänzt wird das Gelände durch eine Mole, die rund 20 Meter in den See hineinragt. Diese soll künftig Platz für Veranstaltungen sowie Anlegemöglichkeiten für Boote bieten. Ein weiteres Highlight wird die geplante Landmarke. Ein rund 30 Meter hoher Aussichtsturm, mit Panoramablick und barrierefreiem Zu- und Aufgang. Zum Gesamtkonzept gehören zudem eine neue Promenade, ein Erlebnisweg vom Stadtgebiet zum See sowie ein Mehrzweckgebäude. Das Vorhaben soll zu großen Teilen über Mittel aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen finanziert werden. Rund 26 Millionen Euro hat die Stadt dafür beantragt. In den kommenden Monaten sollen zunächst Erd- und Uferarbeiten erfolgen, bevor die Landmarke und die Mole errichtet werden.(mb)
Hoyerswerda: Spatenstich für neuen Strand und Landmarke
Teilen:






Schreibe einen Kommentar