Hoyerswerda OT Knappenrode: Neue Heimat für das Seenlandmodell

Das bekannte Seenlandmodell aus Edelstahl hat ein neues Zuhause. Nach 15 Jahren auf den IBA-Terrassen in Großräschen ist es in die Energiefabrik Knappenrode umgezogen. Das 20 mal 10 Meter große Modell zeigt die entstehende Seenkette im Lausitzer Seenland mit ihren Kanälen und Gewässern. Es wurde ursprünglich für die Internationale Bauausstellung (IBA) geschaffen und plastisch aus zehn Edelstahlelementen gefertigt. Da die IBA-Terrassen zu einem Bildungscampus umgebaut werden, fand das Modell in Knappenrode seinen neuen Platz. Dort wurde es nun aufgebaut und für Besucher erlebbar.(pm/an)

Bildquelle: Archiv/Schulz



Home
Blitzer
Whatsapp
Mail