Großdubrau: Unterirdische Zisterne sorgt jetzt für Löschwasser

Die Gemeinde Großdubrau hat auf dem Vorplatz des Wasserturms eine unterirdische Zisterne in die Erde versenken lassen. Laut Bürgermeister Hardy Glausch dient der 100 Kubikmeter fassende Betonbehälter der Löschwasserversorgung hauptsächlich für das Neubaugebiet Brehmer Weg. Auch für einen Teil der bereits zuvor bestehenden Bebauung ist der Weg zum nächsten Löschteich sehr weit, sodass ein zusätzlicher Bedarf erkannt wurde. Für die unterirdische Variante entschied sich der Gemeinderat, um die Blickbeziehung zum Wasserturm nicht zu beeinträchtigen. Dieser gilt als Wahrzeichen von Großdubrau. Zudem finden auch Märkte und andere Veranstaltungen auf der Freifläche statt. Lediglich ein Überlaufstutzen ragt aus der Erde.(um)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Home
Blitzer
Whatsapp
Mail