In einer Region, die vom Wandel geprägt ist, tut sich etwas Neues – etwas, das Handwerk, Technik und Bildung auf überraschende Weise verbindet. Auf einem geschichtsträchtigen Schloss in der Lausitz formiert sich derzeit ein Projekt, das dem klassischen Handwerk eine digitale Zukunft ermöglichen will. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern um eine echte Vision: Wie lassen sich jahrzehntelange Erfahrung, moderne Technologien und der Generationenwechsel im Handwerk unter einen Hut bringen? Was vor wenigen Jahren noch Zukunftsmusik war, könnte schon bald Realität werden. Und mittendrin: Menschen, die anpacken, vernetzen – und mit einem klaren Ziel vor Augen etwas wirklich Neues schaffen wollen.(jb)
Gröditz: Wie KI den Handwerkern der Lausitz helfen soll
Teilen: