In Görlitz läuft seit heute eine internationale Konferenz, bei der Fachleute aus Ländern wie beispielsweise Australien, Südafrika und China die künftige Nutzung eines der ambitioniertesten Teleskopprojekte der Welt vorbereiten. Im Mittelpunkt steht ein riesiger Teleskopenverbund, der derzeit in Südafrika und Australien gebaut wird. Auch das entstehende Deutsche Zentrum für Astrophysik spielt dabei eine Schlüsselrolle und wird technische Entwicklungen und Datenanalysen übernehmen. „Hier im Herzen Europas wird die Zukunft des größten Teleskopenverbunds entschieden, den Menschen je gebaut haben“, sagt Mitorganisator Stefan Wagner. Die Tagung gilt als wichtiges Signal für den Strukturwandel in der Lausitz und ist die größte astrophysikalische Veranstaltung in Deutschland seit Jahren. Hauptveranstaltungsort ist das Gerhart-Hauptmann-Theater.(pm/ah)
Bildquelle: Symbolbild