Für das grenzüberschreitende Fernwärmeprojekt „United Heat“ haben die Stadtwerke Görlitz einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 82 Millionen Euro erhalten. Die Förderung stammt aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie aus der europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität. Zwischen Görlitz und Zgorzelec soll dadurch ein gemeinsames, klimaneutrales Fernwärmenetz entstehen. Am Projekt arbeiten die Stadtwerke Görlitz und SEC Zgorzelec gemeinsam mit rund 30 internationalen Expertinnen und Experten. Ziel des Projekts ist es, die bestehenden fossilen Wärmenetze beider Städte durch erneuerbare Energiequellen zu ersetzen. Erwartet wird eine jährliche CO₂-Einsparung von rund 50.000 Tonnen. Dafür sollen beide Fernwärmesysteme mit über 12 Kilometern neuer Leitungen verbunden und der Energiemix auf Wärmepumpen, Solarthermie und Biomasse umgestellt werden.(pm/mb)
Bildquelle: www.stadtwerke-goerlitz.de
Schreibe einen Kommentar