Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes hat Anfang der Woche in Görlitz getagt. Unter Vorsitz von Bürgermeister Thomas Schmidt aus Teltow und Oberbürgermeister Octavian Ursu aus Görlitz, betonten die Teilnehmenden die Bedeutung kommunaler Partnerschaften für den Zusammenhalt in Europa. Vorgestellt wurde das grenzüberschreitende Projekt „United Heat“, mit dem Görlitz und Zgorzelec ihre Fernwärmenetze verbinden und bis 2030 klimaneutral werden wollen. Außerdem diskutierten die Vertreterinnen und Vertreter über den EU-Finanzrahmen 2028–2034 und eine neue Wasserstrategie der EU. Ein zentrales Ergebnis der Tagung ist die „Görlitzer Deklaration zum Weimarer Dreieck“, die eine engere Zusammenarbeit zwischen deutschen, französischen, polnischen und künftig auch ukrainischen Städten vorsieht.(pm/ah)
Bildquelle: Stadt Görlitz







Schreibe einen Kommentar