In der Langen Straße, in der Bahnhofstraße und in der Ackerstraße in Finsterwalde wurden sechs neue Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an den jüdischen Kaufmann, Leo Henesch, seine Ehefrau und ihre Kinder, an den Möbeltischler und Gewerkschafter, Paul Liehr, und den Kaufmann Max Schmidt, welcher 1944 hingerichtet wurde. Auf Initiative der Evangelsichen Trinitatiskirchengemeinde wurde damit erstmals nicht allein an jüdische Mitbürger, sondern auch an andere Opfer des Nationalsozialismus erinnert.(tl)
Bildquelle: Stadt Finsterwalde
Schreibe einen Kommentar