Im Lausitzer Seenland entsteht ein weiteres großes Tourismusprojekt. Der Zweckverband Lausitzer Seenland Sachsen hat den Verkauf von 19 Hektar Fläche am Koschendamm zwischen Geierswalder und Partwitzer See beschlossen. Den Zuschlag erhielt die Dresario GmbH aus Dresden. Ihr Konzept überzeugte die Jury durch eine organische Anordnung der Gebäude, eine moderate Bebauungsdichte und die Anlehnung an regionale Baukultur. Positiv bewertet wurden auch zahlreiche Nachhaltigkeitsaspekte und ein Betreiberkonzept für einen Ganzjahresbetrieb. In drei Bauabschnitten sollen rund 260 Ferienhäuser und drei Aktivzonen mit unterschiedlicher thematischer Ausrichtung entstehen. Ein Teil der Häuser kann verkauft oder im Erbbaurecht vergeben werden, alle sollen jedoch zentral vermietet werden. Zusätzlich zum Kaufpreis erhält der Zweckverband eine Gewinnbeteiligung von zehn Prozent. Der Kaufvertrag soll in den kommenden Wochen unterzeichnet werden. Danach folgt die Abstimmung mit dem Gemeinderat Elsterheide und dem Bergbausanierer LMBV. Mit einem Baustart wird frühestens 2029 gerechnet. Das Projekt soll das Profil des Lausitzer Seenlandes als Urlaubsziel weiter stärken und den Koschendamm als Verbindungsstück zwischen den Seen touristisch aufwerten. Dieser ist eine ist eine künstlich aufgeschüttete Landbrücke aus Kippenboden des ehemaligen Tagebaus Koschen.(ah)
Elsterheide: Ferienresort am Koschendamm geplant
Teilen:
Schreibe einen Kommentar