Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Landkreistages diskutierte in Doberlug-Kirchhain das geplante Krankenhausreform-Anpassungsgesetz, das Gesundheitssicherstellungsgesetz und die angekündigte Notfall- und Rettungsdienstreform des Bundes. Im Fokus stand dabei auch die ambulante Versorgung in den ländlichen Regionen. Ziel sei es, die medizinische Daseinsvorsorge auch in strukturschwachen Räumen dauerhaft zu sichern. Der Deutsche Landkreistag ist der kommunale Spitzenverband der 294 Landkreise in Deutschland. Er vertritt ihre Interessen gegenüber Bund, Ländern und der Europäischen Union.(tl/pm)
Bildquelle: LK Elbe-Elster







Schreibe einen Kommentar