Dr. Charlotte Gerling von der BTU Cottbus-Senftenberg erhält eine Million Euro vom Postdoc Network Brandenburg. Die Umweltökonomin setzte sich in einem Bewerberfeld aus 18 Ländern durch. Mit der Förderung baut sie eine Forschungsgruppe auf, die nachhaltige Landwirtschaft und Artenschutz unter den Herausforderungen des Klimawandels untersucht. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erhaltung von Ökosystemleistungen wie der Kohlenstoffspeicherung bei begrenzten finanziellen Mitteln. Ziel ist es, Modelle zu entwickeln, die politischen Entscheidungsträgern helfen, effektive Maßnahmen für den Artenschutz in Agrarlandschaften zu gestalten. Wissenschaftsministerin Manja Schüle lobt das Projekt als Pionierarbeit mit großer gesellschaftlicher Relevanz. BTU-Präsidentin Gesine Grande sieht darin einen bedeutenden Gewinn für die Universität. Gerling tritt ihre neue Position am 1. April an.(pm/ah)
Bildquelle: privat