Brandenburg: Einigung bei Brandenburger Rettungsdiensten

Die Gespräche zwischen den Krankenkassen und Verbänden mit den Landkreisen zur künftigen Finanzierung der Rettungsdienste in Brandenburg sind erfolgreich abgeschlossen worden. Im Austausch mit dem Brandenburger Gesundheitsministerium konnten wesentliche Schritte für eine landesweit einheitliche Musterkalkulation erzielt werden. Für die Versicherten bedeutet die Einigung vor allem Sicherheit. Bürgerinnen und Bürger müssen in Brandenburg also auch weiterhin keine individuellen Gebührenbescheide für Rettungseinsätze befürchten. Die von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken angekündigte Reform des Bundes-Rettungsdienstgesetzes soll langfristig die Grundlage für eine entsprechende Reform des Landes-Rettungsdienstgesetzes werden. Ziel muss es sein, klare gesetzliche Vorgaben zu schaffen, die eine nachhaltige und transparente Finanzierung des Rettungsdienstes dauerhaft absichern. (tl/pm)


Bildquelle: Symbolbild Pixabay


Home
Blitzer
Whatsapp
Mail