Landkreis Görlitz
Aufmerksame Polizeibeamte entdeckten am Montagabend auf einem Balkon in der Schrammstraße in Zittau deutlich mehr als die drei zulässigen Cannabispflanzen. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung des 37-jährigen Deutschen fanden die Polizisten über 30 Cannabispflanzen sowie mehr als 50 Setzlinge. Die Pflanzen wurden sichergestellt. Der deutsche Beschuldigte wird sich nun wegen des Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz verantworten müssen.
Ein Messteam hat am Montag eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B156 zwischen der Süßmuthlinie und Boxberg durchgeführt. Von den 462 gemessenen Pkw waren 28 schneller als die erlaubten 100 km/h. Von 125 Lkw überschritten 27 das Tempolimit von 60 km/h. Am schnellsten war mit 145 km/h ein Skoda mit WSW-Kennzeichen. Ein Punkt und 200 Euro Bußgeld waren die Folgen. Ein Lkw Mercedes mit Meißner Kennzeichen wurde mit 89 km/h auf dem Tacho erwischt. Den Brummi-Lenker erwarten 175 Euro Bußgeld und ein Punkt.
Landkreis Bautzen
Zu einem Unfall beim Abbiegen kam es heute Mittag in Schmölln-Putzkau. Eine 21-Jährige war mit ihrem Mitsubishi auf der B98 von Neukirch in Richtung Bischofswerda unterwegs. Sie wollte nach links in die Ottendorfer Straße abbiegen. Dabei übersah sie offenbar den entgegenkommenden Opel eines 56-Jährigen. Die Autos kollidierten. Die junge Frau wurde leicht verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von circa 12.000 Euro.
Im Kamenzer Ortsteil Hennersdorf haben sich unbekannte Täter Zutritt zum Lager einer Firma verschafft. Dabei entwendeten sie vier hochwertige Motorsägen und einen Freischneider. Es entstand ein Stehlschaden von rund 5.500 Euro.
Landkreis Elbe-Elster
Zeugen meldeten in der vergangenen Nacht eine körperliche Auseinandersetzung zwischen drei Personen in der Westfalenstraße in Finsterwalde. Polizisten stellten vor Ort einen verletzten 30-Jährigen fest. Er gab an, dass ihm im Rahmen besagter Auseinandersetzung zwei beteiligte Tatverdächtige Wertgegenstände entwendeten und anschließend flüchteten. Zu den genauen Hintergründen und der Identität der Angreifer ermittelt die Polizei.
Auf dem Parkplatz am Nordring in Bad Liebenwerda hat es am Montagnachmittag gekracht. Beim Parken war ein MAZDA mit einem abgestellten SKODA zusammengestoßen, was Schäden von etwa 2.500 Euro verursachte. Beide Wagen blieben weiter fahrbereit.
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Aquaplaning und überhöhte Geschiwndigkeit führten heute Morgen zu einem Unfall auf der A13 in Richtung Berlin in Höhe der Abfahrt Klettwitz. Ein Mercedes krachte auf regennasser Fahrbahn in die Mittelschutzplanke. Verletzt wurde niemand. Allerdings war der Wagen mit Sachschäden im fünfstelligen Eurobereich ein Fall für den Abschleppdienst.
Zeugen beobachteten heute Morgen zwei Tatverdächtige, die in der Seestraße in Großräschen zwei hochwertige E-Bikes entwenden wollten. Darauf angesprochen flüchteten die Täter und ließen die Fahrräder liegen. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen nicht mehr ausfindig machen, konnte aber entsprechende Spuren sichern.
Blaulicht-Meldungen vom 02. September

Teilen:





