Berlin/Lausitz: „machen!2025“-Projekte ausgezeichnet

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und die Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland haben in der „Alten Försterei“ in Berlin Engagierte aus ganz Ostdeutschland ausgezeichnet. Der Wettbewerb würdigt vor allem freiwilliges Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mehr als 1.100 gemeinnützige Organisationen aus ländlichen Regionen hatten sich dieses Mal beworben. Zu den Preisträgern gehört unter anderem in der Kategorie: „Engagement für mehr Lebensqualität und ein gutes Miteinander“ der Verein „Sohland lebt“, welcher sich über 7.000 Euro Preisgeld freuen durfte. 6.000 Euro Preisgeld gingen zudem in der gleichen Kategorie an den Förderverein der Grundschule Seifhennersdorf. Weitere Ehrungen, verbunden mit Preisgeldern, gingen an die Karawane der Engagierten nach Weißwasser, an den Verein Mittendrin nach Senftenberg, an den RAA Hoyerswerda / Ostsachsen, Verein ProKind in Krauschwitz und an den Verein Löbau lebt. Insgesamt wurden über 830.000 Euro Preisgelder an die prämierten Organisationen ausgereicht. Der Wettbewerb fand zum insgesamt sechsten Mal statt.(tl)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Home
Blitzer
Whatsapp
Mail